Kanonenbohren
Kanonenbohren
Dank der hohen Präzision der Bohrung und dem im Vergleich zur traditionellen Spiralbohrung sehr viel geringeren Zeit- und Kostenaufwand hat sich diese Art der Bohrfertigung im Laufe der Jahre immer mehr auf dem Markt und innerhalb der Metall- und Maschinenbauindustrie durchgesetzt.
Beim Kanonenbohren wird Kühlschmierstoff in das Bohrloch zugeführt und die anfallenden Späne werden durch eine V-Nut nach außen abgeführt. Mecart S.r.l. arbeitet seit 1979 mit diesem Verfahren und bietet ihren Kunden damit eine präzise und in technologischer Hinsicht fortschrittliche Dienstleistung und ein mangelfreies Produkt ohne Grat.